Insel-CDU im intensiven Austausch über Bundes- und Inselpolitik
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anne Janssen aus Wittmund hat am Donnerstag, 02. November, Langeoog und die Insel-CDU besucht. Am Vormittag stand zunächst ein Besuch im Rathaus bei Bürgermeisterin Heike Horn auf dem Programm, bei dem sie von Daniela Peters begleitet wurde. Beide sitzen für die CDU im Kreistag.
Anschließend nutzten der neu gewählte CDU-Vorstand, mit Ratsfrau Gerda Spies an der Spitze, und zahlreiche Mitglieder die Gelegenheit zum ausgiebigen Austausch mit der Abgeordneten bei einem Arbeitsessen im Restaurant “Luciano”, wo die Gruppe von JKSM-Ratskollegin und stellv. Bürgermeisterin Ines Mühlinghaus herzlich begrüßt wurde.
Neben tagesaktuellen Themen, wie der Migrationspolitik und den Kriegen und Konflikten weltweit, waren auch Informationsfreiheit und Transparenz, Arbeitskräftemangel, Bau- und Wohnraumpolitik auf Langeoog, das neue Bürgergeld sowie die touristische Entwicklung der Insel Gegenstand der Beratungen zwischen den CDU-Mitgliedern und der Abgeordneten.
Als Geschenk für den Gemeindeverband hatte Anne Janssen einen Nistkasten mitgebracht. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat diese Nistkästen im Rahmen einer Nachhaltigkeitsaktion von den Caritas-Werkstätten Hochrhein anfertigen lassen; sie werden nun im gesamten Bundesgebiet als Symbol für vitale Lebensräume und ökologische Nachhaltigkeit aufgestellt. Stellvertretend für die Insel-CDU versprach Vorstandsmitglied Bernhard Sieger, einen passenden Platz dafür zu finden.
Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes war im Mai auf Antrag der Mitglieder neu gewählt worden. Er besteht aus Gerda Spies (Vorsitzende), Dr. Philip Uecker (stellv. Vorsitzender), Dr. Marc Deffland (Schatzmeister), Bernhard Sieger (Schriftführer), Jannes Remmers (Mitgliederbeauftragter) sowie Raimund Buss, Dieter Kapfermann und Dagmar Falke (jeweils Beisitzer).

